Ich weiss nicht ... man kann die Veranstaltung auch künstlich in den Tod schreiben. Allerortens wird die CeBIT kritisiert und demontiert. Glaubt denn ernsthaft jemand, dass die CeBIT dazu da ist, Neuheiten anzukündigen? Je dazu da war, Announcements zu machen.
Cebit ist dazu da Schnittchen zu fressen (mache ich dieses Jahr nicht mit, manche Medikamente gehen teuflisch aufs Gewicht), die vergeblichen Versuche zu zählen, Hosts und Hostessen zu poppen (haben ja auch ihren Stolz ... naja, mache ich eh nich mit), Visitenkarten auszutauschen (wer weiss, wozu man es braucht) und zu gucken, wo all die Leute geblieben sind, die letztes Jahr noch so ueber ihre neuen Firmen geschwärmt haben (innere Oktoberrevolutionsparade galore), Journalisten und Journalistenableitungen zu pampern. Ansonsten freue ich mich schon wieder darauf, mich ueber die sabernden Horden vor dem Flybookstand zu mokieren und auszutesten, ob Kugelschreiber immer noch so schnell vom Arbeitsplatz geklaut werden.
Also es ändert sich nichts, zumindestens wenn man mit realistischen Erwartungen an die CeBIT geht ...
PS: Ich glaube, ich habe es schon mal geschrieben, aber mein Exponat ist dieses Jahr Solaris 10. Schade ... garkeine konsternierten IBMler zur Weiterleitung an Ingo. Aber wie letztes Jahr wirds Liveblogging vom AP geben.
Man braucht sich keine teure Kombination aus iPod und Nike zu kaufen, um verfolgbar zu sein. Man braucht nur Schuhe bei Reno zu kaufen. Ja, genau ... diese Marke ultrabilliger nach Plastik stinkender Schuhe fürs Prekariat. Sorry, wenn ich in einer Stadt an einem Reno-Laden vorbeilaufe, bekomme ich jedes mal einen Schlag von diesem gestank. Aber bei anderen Billigläden siehts auch nicht besser aus. Und Schuhläden für qualitativ hochwertige Schuhe riechen anders als jene mit billigem Schuhwerk.
Continue reading "Schuhe mit RFID"
Comments