Entries tagged as Hardware
Friday, March 3. 2006
What is the rationale behind a connector that only used in systems with a few processors? Surely, HTX is an interesting technology for systems where you really need an really-badass-ultralowlatency interconnect. But to be realistic: the only market for this seems to be HPC. This is a relativly small market , and even in theis market there there are only a small amount of customers who need more than the performance offered by PCI-Express.
Further problems that came in to my mind : Will there be a ecosystem of card manufacturers? Will be there more cards than a few Infiniband cards ? Are the cards really capable to use the advantages or do they use the same chips only with a different interface ? Will the market big enough to justify the development of adapters that take full advantage of HTX.
You must take all this factors into consideration when you sacrifice one of your slots. For a Tier-1-manufacturer its more important to put more FC- or networkcontroller with PCI-E or PCI-X into their systems than a special purpose connector for a special protocol. And with this arguments it makes sense, not to use HTX.
But i'm sure that IBM and HP will sacrify a port only to have a bullet more in their data sheet and i`m sure there will be enough customers who use this bullet to explain their decision against Sun with this bullet point. But at the end we will have a vast amount of unpopulated HTX-Ports. And at last: There has to be a niche for Tier-2 and Tier-3 companies.
Tuesday, August 9. 2005
Positiver Artikel in Serverwatch bezueglich Niagara und Solaris 10:
Far from doom and gloom in the RISC camp, Sun and IBM continue to fly the flag and have development roadmaps for their chips stretching years into the future. Both already have dual-core products on the market, and multicore is on the immediate horizon.
[..]
"Sun has been a bit mired down with little talk in terms of processor or system performance, although their new OS [Solaris 10] is a great technical achievement and seems be enjoying a rapid adoption rate by customers," says Olds. "Sun's Niagra project might change all this in the near future.
[..]
Sun stands to gain much from Niagra's success. "If this works as well as they say, it will get Sun back into the performance race in a big way," says Olds.
Achja, und auch zu diesem Artikel gilt wieder: Es ist nicht so das in der Auseinandersetzung zwischen RISC und CISC letzeres erfolgreich war, wie es die Presse gerne umschreibt. Die modernen CISC-Prozessoren sind nichts anderes wie RISC-Prozessoren mit extrem schnellen CISC-to-RISC-Konvertern. Aber diese Feinheit ist den meisten Journalisten wohl zu fein.
Tuesday, June 14. 2005
cnet schreibt ueber die kurz bevorstehende Freigabe von OpenSolaris unter der CDDL. In der aktuellen Ausgabe von IT-Jungle schreibt der Autor ueber die Einsatzmoeglichkeiten von QuickTransit (das Emulationstool, das als Rosetta die Migration bei Apple erleichtern soll). Interessant duerfte das Tool in der professionellen IT fuer selbsgeschriebene Applikationen sein - vorzugweise jene, bei denen die Entwickler schon in Rente sind - , denn ein ISV wird wohl kaum eine Emulation supporten. Der Kauf von Procomm ist anscheinend jetzt abgeschlossen.
Saturday, June 11. 2005
Joost Pronk beantwortet die Frage " Containers on NFS?". Extremetech schreibt mehr ueber die Zukunftsplaene von AMD : AMD Details Early Quad-Core Plans
Friday, June 10. 2005
Auf einer Webseite gefunden. Leider weiss ich nicht wo es im Original herkommt. Kann man RAID besser erklaeren?
Friday, June 10. 2005
Auf ars.technica ist ein sehr interessanter Artikel zum Thema Apple und Intel und die Bedeutung des Deals fuer Apples Zukunft zu lesen: Hell freezes over; it must've been the liquid cooling: Hannibal on the Apple-to-Intel transition
As of the PowerPC-to-Intel transition, Apple fans will no longer have PowerPC and RISC as a sort of spiritual power center for energizing the user base. If Apple as a brand is to retain any of the technological exoticism, mystique, and open elitism of the PowerPC era, it is going to have to find some other way to fill that hole in its mythology. With the loss of the "inner geek" that represents a core component of Apple's overall brand identity, the company risks becoming yet another "me too" PC vendor, like Dell, Gateway, HP, etc. Of course, they also risk selling many more computers, but if they decide that it's important to them to continue to turn their user base's "geek knobs" then they'll have to find a substitute for PowerPC.
Seien wir doch mal ehrlich, ein Stueck weit haben wir Mac-Nutzer ein quasireligoeses Verhaeltnis zu unseren Maschinen. Nun wurde uns einer der Pfeiler unseres Glaubens wegenommen und es ist kein Indiana Jones in Sicht, der ihn wieder in unser Dorf bringt. Wir heulen darueber, aber letztlich dreht sich die Welt trotzdem weiter. Steht eben in Zukunft ein iPod oder irgendein anderes Gadget im Altar, dem wir huldigen. Oder ganz vielleicht sogar ein Intelprozessor.
Wednesday, June 8. 2005
MacBidouille berichtet ueber Geruechte, warum Apple auf Intel umgestiegen ist. Diese Geruechte sind auch aus Sun-Sicht recht interessant:
Since the end of last year, relationship between Apple and IBM are bad, very bad... Apple considers IBM as the new Motorola. IBM has been facing huge problems with the PPC975, lately renamed 976 then 980 that has been continuously postponed.
Die Architektur fuer die kleineren Server-PowerPC-Chips (nicht die grossen Power-Prozessoren, das sind eher Materialschlachten hinsichtlich Prozessor und Kuehlung) scheint egal bei welchem Hersteller (ob nun Motorola oder IBM) an Grenzen zu stossen. Ich vermute mal, das IBM den Prozessor etwas weitertreiben konnte als Motorola, nun aber auch an die Grenzen gestossen ist, da IBM andere Fertigungtechnologien zur Verfuegung stehen.
Das heisst aber auch: Wenn IBM diese Prozessoren fuer Apple nicht schneller fertigen kann, dann duerften diese eigentlich auch nicht fuer die IBM-Server zur Verfuegung stehen . IBM setzt diese ja auch selbst ein.
Tuesday, June 7. 2005
Nungut, ich denke die Szene hatte ein etwas Zeit sich mit den neuen Gegebenheiten anzufreuden, es wuerde gestern das erste galaktische Imperium ... oehm, nein der Switch von Apple auf Intel bekannt gegeben. Damit muessen wir jetzt leben.
Nuechtern betrachtet sind wir alle nicht wegen der Hardware Mac-Nutzer geworden, sondern wegen zwei Dingen fuer die Apple seit jeher steht: Usability und Design. Als Apple die 68000er rausgeworden hat, haben sie es geschaft die Usability beizubehalten und alle sind gluecklich auf PowerPC umgestiegen. Wenn es Apple schafft, beides in die x86-Welt zu tragen, nun gut, so sei es. Wenn Apple es schafft, mit einem AppleSpezialCentrino mir MacOSX mit mindestens der Akkulaufzeit meines Powerbooks zu bieten .. so sei es. Wenn es genauso stabil laeuft wie heute ... so sei es. Wenn meine Applikation auch unter x86 -MacOS laeuft ... so sei es!
Letztlich ist es nur ein anderer Prozessor und letzlich haben die meisten nur das ubiquitaere Operating Environment der x86-Sphaere gehasst. Was wir als Geschenk bekommen: Wir partizpieren am Speedwahn der Gamer. Ein Quadcore-Dualprozessorsystem mit 4 Graphikkarten in einem SLI-Verbund ist nur eine Frage der Zeit und dann auch fuer Apple kurzfristig machbar. Was die x86-Welt als Geschenk bekommt: Ein Operating Environment, das gestern schon dort war, wo heute Microsoft morgen sein moechte, uebermorgen aber erst ist. Vielleicht auf Dauer ein sehr guter Deal fuer beide Seiten, auch wenn es sich heute noch komisch anfuehlt.
Was wir verlieren werden, ist der elitaere Habitus, den Macnutzer bisher hatten. Das Gefuehl, mit Systemen zu arbeiten, die anders waren, besser waren (nicht zuletzt durch das Jobs Reality Disortion Field). Aber jener Habitus war eh auf dem Rueckzug. Die Anzahl von Macs, die man in einem durchschnittlichen ICE von Berlin nach Hamburg sieht, zeugt davon
Was ich mich nur die ganze Zeit frage: Warum zum Henker Intel. In Sachen x86 dreht AMD momentan Kreise um Intel. In den Bereichen Temperatur, Stromverbrauch, Performance und Multicore ist AMD momentan einfach weit vorne (Intel will jetzt einen Quadcore bauen, in dem sie zwei Dualcores zusammenfrickeln, die schon ihrererseits aus zwei zusammengefrickelten SingleCores bestehen mit einem Bus der nie dafuer gedacht war. Offiziell ists ein Quadcore, realistisch gesehen Bastelstunde. AMD loetet einfach nur eh schon vorgesehene HT-Links zusammen). Entweder weiss Apple mehr oder sie verwenden Intel jetzt als Knowhow-Lieferant fuer den Umstieg um dann bald irgendwann auch AMD zu liefern.
PS: Sehr empfehlenswert zu diesem Thema ist die geupdatete Keynotenachlese auf fscklog.
Tuesday, June 7. 2005
Auf fscklog ist ein "About this Mac"-Screenshot eines Intel-Mac zu sehen. Das tut so weh!
Monday, June 6. 2005
Das war sie nun, die Keynote zur WWDC 2005. Sehr kurz und wahrscheinlich die tiefgreifenste seit Einfuehrung des PowerPC in Macs. Man kann geteilter Meinung sein, ob das gut ist. Ich fuer meinen Teil hoffe nun, das MacOS X fuer Intel auf beliebigen Rechnern mit x86-Prozessor laeuft, denn dann wird mein naechster Mac eine Sun Opteron-Workstation mit Mac OS X sein. Es duerfte recht nett anzusehen sein, wie MacOS X auf einer Quadcore-Workstation laeuft ( beziehungsweise in der Serverversion auf einer 16Core Galaxy ...)
Durch den Port auf Intel ist Apple jetzt nichts anderes mehr als ein Hardwareanbieter unter vielen mit einem besonderen Betriebsystem . Man wird sehen, wie sich die Aufloesung des PowerPC/Apple-Ecosystems auf Apple auswirkt. Interessante Frage ist auch, wie sich das Intel-MacOSX auf Microsoft auswirkt. Einer von beiden wird verlieren. Wer das sein wird, wird die Zeit zeigen.
Dazu auch:
Mac Guardians
Macophilia
TheRegister
Spiegel Online
Stoersignale(in der Tat ... interessante Zeiten liegen vor uns)
Monday, June 6. 2005
Bester Kommentar zum Intel-Switch von Apple bisher.
Apple stellt ein Transition Kit vor, welches Entwicklern beim Übergang helfen soll.
Wie sieht das wohl aus? Ein Eimer zum Reinkotzen? scnr Leider wird nirgends auf die Reaktionen des Publikums eingegangen. Das wäre jetzt wirklich interessant.
(von Flo von den Macguardians
Monday, June 6. 2005
Sie haben es getan, auf die Begruendung bin ich gespannt: Apple switcht auf Intel. Herr Jobs, wir sind geschiedene Leute. Es haette wenigstens AMD sein koennen ....
Sunday, June 5. 2005
Herr Koehntopp zeigt dem geneigten Usern einmal, was ein richtiger Server ist: Hardware Basar 3 - Sun E890 - Die wunderbare Welt von Isotopp.
Ich denke, das diese Bauweise einer der Gruende ist, warum wir immer noch sehr viele Suns verkaufen, obwohl wir gemaess der Linux-Fraktion, Analysten und Presse laengst 2 Meter unter der Erde unsere Ruhe haetten finden muessen.
Und mit Panther (aka Ultrasparc IV+) wird sich das Thema Geschwindigkeit auch erledigt haben.
Saturday, June 4. 2005
Die aktuelle Sau, die durch die Presse getrieben wird, ist Apples angeblicher Umstieg auf Intel. Okay, das hoeren wir oefters. Mir hat aber noch niemand erklaert, warum das eine gute Idee ist? Wem nuetzt es ? Apple hat sich in seiner Nische recht komfortabel eingerichtet. Die Hardware ist hinreichend schnell (mein Powerbook reicht schon fuer 95 % aller Aufgaben). Das Betriebsystem ist ausgereift und die Applikationen mittlerweile fast alle gut abgehangen und produktionsreif. Die Frage ist jetzt: Warum sollte Apple seine Plattform aufgeben ? Warum sollte Apple gegen eine Dell antreten, die das Spiel des intelligenzfreien Zusammenschraubens von PC-Hardware wesentlich besser verstehen und seit Jahren zur Perfektion treiben.
Könnte es nicht sein, das das immer wieder angefuehrte Treffen mit Intel andere Dinge zum Inhalt hatte. Auch wenn es viele Leute vergessen: Prozessoren sind nur eine Teilmenge des Angebot von Intel. Und wenn es um den Austausch der Prozessoren ginge, waere AMD nicht die logischere Wahl hinsichtlich Integrierbarkeit (Hypertransport), Stromverbrauch, Waerme und anderen Faktoren. Warum sollte Apple sich dem Risiko aussetzen ? Noch ein Plattformwechsel ? Es ergibt keinen Sinn ! Und die Presse gibt da keine Antwort.
Handelt es sich dabei im das Hirngespinst eines Journalisten, den feuchten Traum ein Analysten? Wem nuetzt es ? Zumindestens aus meiner Perspektive niemanden.
Meiner Meinung nach wird His-Steveness eher eine neue Appliance vorstellen. An der Airport Express Appliance fehlt ein Videoausgang. Dafuer braucht man leistungsfaehige embedded-Prozessoren, beispielsweise den xscale. Und den bekommt man, ja richtig, bei Intel.
(dazu auch : fscklog oder macophilia)
Friday, June 3. 2005
Ich frage mich allerdings, wie die ganze Welt darauf kommt, das Disk-Backup eine Loesung darstellt. Wenn ich mir das mal so angucke: Eine Harddisk verbraucht mehr Strom, ist empfindlicher, besteht aus mehr mechanischen Teilen als ein Tape. Tape mag alt sein, aber wenn es darum geht, Daten wirklich langfristig zu speichern wohl nicht zu schlagen. Aber Diskbackup ist gerade das aktuelle Lieblingspferd, was von Analysten durch die Gegend getrieben wird. Sun's Surprising Tale of the Tape
|
Comments