Entries tagged as CeBIT2007
Sunday, March 18. 2007
Wer sich angucken möcht, wie sehr sich Studenten und andere Bezieher von Kleineinkommen zur CeBIT zum Horst machen, möge einfach mal auf den Vorplatz des Messebahnhofs gucken. Dort laufen violette Plüschbuchstaben herum. Wenn nicht ein paar Buchstaben gerade auf Klo waren, war das wohl eine Werbemassnahme von BenQ. Also ich würde ja schon deswegen nicht so rumlaufen, weil ich nicht herausfinden wollen würde, was Mobilsiemensianer machen, wenn sie diesen Namen lesen ....
Obwohl: Das arme Mädchen, das meine Firma 2005 in ein Krankenschwesterkostüm gesteckt hat als Werbemassnahme für Sun Services tut mir bis heute leid ....
Sunday, March 18. 2007
Nun da ich in den vergangenen Tagen 8 mal im Skywalk am Samsung Werbebanner vorbeigelaufen bin kann für mein ästhetisches Empfinden sagen: Beyonce ist ausnehmend unschön. Für das Aussehen auf dem Photo ist glaube ich der Begriff "billig" geprägt worden. Noch ein Grund mehr für mich, kein Mobile von Samsung zu kaufen.
Ja, ich hab geschrieben "normale Berichterstattung" ... aber je länger ich über die Veranstaltung nachdenke, desto mehr fällt mir ein.
Sunday, March 18. 2007
So ... CeBIT 2007 ... bin durch ... vorhin an meinen Kollegen Constantin uebergeben. Damit setzt wieder die normale Berichterstattung in diesem Blog ein. Bin froh, das es vorbei ist ...
Sunday, March 18. 2007
Ich frage mich ja, wieviele Besucher glauben, das die Hupfdohlen am Sharp-Stand gegenüber wirklich die Präsentation steuern. Ich bin mir nach drei Tagen absolut sicher, das die Präsentation die Hupfdohlen steuert.
Saturday, March 17. 2007

I will tell you the answer at the end of CeBIT ... the 2008 one ... perhaps ...
(with the kind approval of Rolf Kersten)
Saturday, March 17. 2007
Ich weiss, gestern habe ich geschrieben, das mein CeBIT-Einsatz gerne länger dauern könnte, aber momentan habe ich einen echten Durchhänger ....
Friday, March 16. 2007
Jetz weiss ich, was mich so sehr an der CeBIT stört: Die Preise fürs Essen. 17 Euro für Schitzel mit Reis und Gemüse sowie Obstsaft sind unverschämt ...
Friday, March 16. 2007
Es gibt nichts besseres, als Messegäste zu beindrucken, die noch nicht in der Rolle sind, ueber Produkte zu entscheiden. 10 Prozent werden es aber irgendwann sein. Es ist die nächste Generation. Vielleicht ist dann der Tag wichtig, an denen man Ihnen ein System gezeigt hat, das sie bisher so noch nicht gesehen haben. Man sieht Ihnen dann die ehrliche Begeisterung an. Die eigene Begeisterung, die man an andere weitergegeben hat.
Friday, March 16. 2007
Ich mache ja auf der CeBIT laufend Vorführungen von ZFS an meinem Arbeitsplatz: Auch wenn viele den Trick mit dem Überschreiben einer Festplatte mit /dev/random ganz nett finden, scheinen viele das Verzeichnis .zfs zum Zugriff auf die Snapshots viel interessanter zu finden. Manchmal sind es die ganz kleinen Features, die die Sorgen der Administratoren lösen. Aber das kann auch damit zusammenhängen, das die Probleme die grosse Mengen rotierender Rost fuer die Datensicherheit bedeutet, nicht so gesehen wird oder nicht geglaubt wird. Aber jeder der Mal die Bänder für ein Backup raussuchen durfte, weil ploetzlich Daten in einer Datenbank korrupt waren, wissen das es da wirklich ein Problem gibt, das durch ZFS geloest wird.
Thursday, March 15. 2007
Und wieder einige Sachen gelernt:
- keine Andeutungen, das man etwas anderes als Solaris aufm Notebook hat. Linux führt zu grinsen und beissenden Kommentar. Und für die Möglichkeit, das sich ein Windows darauf befindet, wird man mit Hohn und Spott ueberzogen. (Es ging da mehrfach um die Diskussion "Laeuft Solaris unter VMware?". Auf keinen Fall mit "Ja, mache ich selber" beantworten. Denn das impliziert Linux oder Windows)
- Ich sehe einige Kunden mit fragenden Blicken an unserem Stand vorbeilaufen: Ja, der grosse Stand fehlt. Den gibt es nicht mehr.
- Das meist photographierte Objekt des Standes ist der Thumper für Arme. Wir haben das tollste Equipment am Stand ... Bladeserver, einen Thumper (den Echten) ...und die Leute photographieren ein paar USB-Sticks und drei USB-Hubs. Verkehrte Welt, irgendwie.
- Achja ... ich glaube, ich werde noch aufm Sharpstand Amok laufen vor Sonntag mittag. Entweder die beiden Tänzer oder meine Stimmbänder ... für beide zusammen ist kein Platz auf der Messe.
Thursday, March 15. 2007
I saw it today. With my own eyes. It really exists. Niagara 2 is real. And the system is nothing short of really f... cool ...
Thursday, March 15. 2007
Die CeBIT hat noch nicht mal richtig angefangen, ich sitze noch im Zug und sie hat schon ihren ersten Rekord zu verzeichnen: Ich es jetzt schon geschafft, mich mit Kaffee vollzukleckern. So schnell ging das noch nie ... Kagge.
Thursday, March 15. 2007
Ich bekomme ja von Kollegen auch mündliche Kommentare zu meinen Blogeinträgen: Und von einem Kollegen von mir kommt jetzt auch die Antwort auf die Frage, warum die Gäste für die CeBIT bezahlen sollen: Die CeBIT ist "Consulting to go". An den Stand kommen, sich beraten lassen, und dann wieder von dannen ziehen. Das ist wie mit "Kaffee to go" aufm Bahnhof. Nicht wirklich berauschend, aber hilft einem erstmal über die nächste Zeit. Und dafür kann der Kunde dann auch ruhig ein paar Euro bezahlen ...
Thursday, March 15. 2007
Okay ... in etwa einer Stunde muss ich ausm Haus raus ... erstmal Kaffee machen, duschen, in den Anzug werfen ... welchen nehmen wir den mal heute ... oehm ... den silbergrauen ... schwarzes Hemd ... passt schon ... Keine Experimente ... gaehn ...
|
Comments