QuicksearchDisclaimerThe individual owning this blog works for Oracle in Germany. The opinions expressed here are his own, are not necessarily reviewed in advance by anyone but the individual author, and neither Oracle nor any other party necessarily agrees with them.
Navigation |
Warum eigentlich das alles?Friday, February 2. 2007Trackbacks
Trackback specific URI for this entry
No Trackbacks
Comments
Display comments as
(Linear | Threaded)
Für Geld. Man muss halt wissen, we viel man davon haben will... und wie viel von dieser anderen Sache, Freizeit (ein Wort, dass sich nicht zufällig auf "Freiheit" reimt).
http://blog.heinscher.de/index.php?/archives/7-Stress-im-IT-Job-macht-krank.html
suche bloss keinen hoeheren sinn! vermutlich treibt auch dich der spass an der sache und am erkenntnisgewinn hinter der fassade - und nicht so sehr das geld.
wenn dir allerdings die fassade als hamsterrad vorkommt, dann wird's zeit fuer einen break, abstand, urlaub. (ein guter chef muesste das uebrigens merken.) dies bist du dir schuldig. p.s.: sorry fuer hinkende vergleiche und binsen.
Warum das alles? Weil man sich der Mode der busy man anpasst. Einziges Mittel dagegen - an gewissen stellen "Nein" sagen. Termine kann man meistens auch so legen das es nicht schon bei der Planung klar ist das das der totale Stress wird. Der gute alte Puffer bei der Planung ist, entgegen landläufiger Meinung von manchen Managern, kein Kostenfaktor sondern eine Notwendigkeit um den Arbeitsfluss aufrecht zu erhalten.
Oder anders gefragt, wenn Du dich (und/oder andere) beim Hetzen zum nächsten Termin umbringst, wird das dein Arbeitgeber honorieren? Wird er Dir einen Anwalt bezahlen, dich im Knast unterstützen und vorher denen Krankenhausaufenthalt durch 1. Klasse Unterbringung so erträglich wie möglich machen?
#3
on
2007-02-02 09:46
Phew,... Wenn sowas ein- zweimal vorkommt ist man gewillt, das als kurzfristiges Tief anzusehen. Verpass nur nicht den Punkt, wo die Ausnahme (in dem Fall, solche Aktionen, wie Du eben beschrieben hast) in den Regelfall uebergeht. Spaetestens dann wirds Zeit fuer einen ordentlichen Urlaub oder einen Wechsel. Manchmal gesteht man sich sowas nicht zu und merkt erst nach ein paar Tagen der Ruhe, wie dringend man es eigentlich gebraucht hat.
Auch wenn Dir Deine Arbeit normalerweise Spass macht: In erster Linie fuer Dich kommst immer noch Du selber. Vergiss das nie. Schau mal drauf, dass es Dir gut geht und Du Dich wohl fuehlst, dann kannst Du auch Deiner Arbeit wieder konzentrierter nachgehen, wenn Du willst. Wunsch Dir, dass Du bald findest, was Du suchst. ![]() Gruss, Thomas
Kopf hoch, auch wenn der Hals dreckig ist! Und plane Deinen Urlaub...denn der Akku ist leer!!!
Hi Jörg,
das Spiel, es mit der Arbeit zu ernst genommen zu haben, habe ich auch einmal gespielt. Das Ergebnis war ein gesundheitlicher Schuss vor den Bug. Es hat mich etwas Zeit des In-mich-gehens gekostet, aber ich habe dann einen - meinen - Weg gefunden, eine gute Balance zwischen einer 40-plus-etwas-Woche und meiner Freizeit mit der Familie zu finden. Dies ist mir wichtig und die Erkenntnis, dass ich nicht käuflich sein _will_, war sehr gut. Ich hoffe, Du findest Deine Balance. Liebe Grüße von einem alten Kollegen mue
Kollege: "Und, bist Du sicher, das Du als Consultant bis ans Ende deines Arbeitslebens tätig sein willst?"
Ich: "Es gibt Tage, da bin ich mir nichtmal sicher, ob ich diesen Job nach am Ende dieses Jahres machen werde!" Dialog gestern. Mach Dich nicht kaputt. Nimm die Überreste des letztjährigen Jahresurlaubes und zuckel in irgendeine Richtung, aber weg von der Arbeit.
Danke für eure Worte. Ich werde defintiv jetzt erstmal eine längere Auszeit nehmen ... Resturlaub ... hmm das sind noch 15 Tage ... sowas habe ich frueher auch mal besser weggesteckt.
Am Sterbebett hat noch niemand gesagt: "Ich hätte mehr arbeiten sollen..."
Take it easy....
#9
on
2007-02-02 22:18
The author does not allow comments to this entry
|
The LKSF bookThe book with the consolidated Less known Solaris Tutorials is available for download here
Web 2.0Contact
Networking xing.com My photos Comments
about Mon, 01.05.2017 11:21
Thank you for many interesting
blog posts. Good luck with al
l new endeavours!
about Fri, 28.04.2017 13:47
At least with ZFS this isn't c
orrect. A rmdir for example do
esn't trigger a zil_commit, as
long as you don't speci [...]
about Thu, 27.04.2017 22:31
You say:
"The following dat
a modifying procedures are syn
chronous: WRITE (with stable f
lag set to FILE_SYNC), C [...]
|